Chronik Stockschützen

1971   Erstmalige Gründung eines Stockschützenvereines durch Gend.Bez. Insp. Friedrich Martl.

1975   Auflösung des Vereins wegen zu geringen Interesses.

1980   Gründung der Sektion Stocksport am 16.1.1980 durch Sektionsleiter Aichberger Anton unter Union Obmann Josef Rabmer

1982   Erste Sanierung der 2 bestehenden Asphaltbahnen.

1985   Der Mitgliederstand betrug beachtliche 178 Schützen und es wurde über Erweiterung bzw. einer Überdachung der Anlage nachgedacht.

1987   Erteilung der Bewilligung für die Errichtung einer Halle mit Clubhaus.

Stocksportanlage Union Altenberg

1989   Beginn der Bauarbeiten am 26.4.1989.

1990   Am 2. Juni wurde die neue Anlage mit 7 Bahnen von LandesratJosef Pühringer feierlich eröffnet.

1992   Am 7.4.1992 wurde Ernst Mayr als Sektionsleiter gewählt.

2004   Beginn der Bauarbeiten für die Errichtung einer zweiten Halle.

2005   Im Juni wurde die generalsanierte Anlage samt der neuen Halle unter dem neuen Sektionsleiter Peter Landl eröffnet.

2006   Staatsmeistertitel für Waltraud Wagenleitner im Zielschießen mit der Mannschaft auf Eis.

2007   Teilnahme der Damenmannschaft an der Staatsmeisterschaft in Dornbirn auf Eis

2011   Erstmals war bei der Landesmeisterschaft am Eis eine Herrenmannschaft aus Altenberg vertreten.

2012   Aufstieg einer Mix Mannschaft zur Staatsmeisterschaft auf Eis.

2014   Aufstieg einer Herrenmannschaft zur Landesmeisterschaft auf Asphalt.

2014   Gerhard Wolfinger übernimmt die Sektionsleiterstelle von Peter Landl.

2016   Der wohl größte Erfolg der Vereinsgeschichte war der Gewinn der UNION Bundesmeisterschaft in Passail auf Asphalt.

2017   Bei der Landesmeisterschaft der Stocksportler, die 17. u. 18. Juni stattfand, kürten sich die Altenberger zum Landesmeister.

2017   Altenberger Stockschützen gewinnen die Bundesmeisterschaft 2 und steigen so in die Bundesmeisterschaft 1 auf.

Die Mannschaft mit den Spielern Josef Leitner, Gerhard Wolfinger, Bernhard und Reinhard Schwarz und Ersatzspieler Manfred Kapeller konnte dort mit einer Glanzleistung die Mannschaft aus Traun 17 zu 13 bezwingen und dürfen sich nun Bundesmeister nennen.

Nächste Termine

6 Juni
Interne Meisterschaft Gruppe B
Datum 06.06.2023 19:00 - 22:00

 

 
7 Juni
Interne Meisterschaft Gruppe A
07.06.2023 19:00 - 22:00

 

 
8 Juni
Oberliga auswärts gegen SU Schweinbach
08.06.2023 19:00 - 22:00

 

 
10 Juni

Spielbeginn:

1b - 15 Uhr

KM - 17 Uhr

 
13 Juni
Interne Meisterschaft Gruppe B
13.06.2023 19:00 - 22:00

 

 
14 Juni
Interne Meisterschaft Gruppe A
14.06.2023 19:00 - 22:00

 

 
17 Juni
Bundesliga Heimspiel gegen Weiz Nord
17.06.2023 16:00 - 19:00

 

 
24 Juni
Bundesliga auswärts gegen ESV Edla
24.06.2023 16:00 - 19:00

 

 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.