foe ball

 f logo

 icon kalender

Nächste Termine

6 Juni
Interne Meisterschaft Gruppe B
Datum 06.06.2023 19:00 - 22:00

 

 
7 Juni
Interne Meisterschaft Gruppe A
07.06.2023 19:00 - 22:00

 

 
8 Juni
Oberliga auswärts gegen SU Schweinbach
08.06.2023 19:00 - 22:00

 

 
10 Juni

Spielbeginn:

1b - 15 Uhr

KM - 17 Uhr

 
13 Juni
Interne Meisterschaft Gruppe B
13.06.2023 19:00 - 22:00

 

 
14 Juni
Interne Meisterschaft Gruppe A
14.06.2023 19:00 - 22:00

 

 
17 Juni
Bundesliga Heimspiel gegen Weiz Nord
17.06.2023 16:00 - 19:00

 

 
24 Juni
Bundesliga auswärts gegen ESV Edla
24.06.2023 16:00 - 19:00

 

 

Logo Nachwuchs

Nachwuchs

Liebe Eltern!

Viele nationale und internationale Studien beweisen: Kinder mit wenig (oder gar keiner) Bewegung leiden unter großen gesundheitlichen Mängeln!
Nur ein Drittel der Buben und ein Viertel der Mädchen kommen auf die von Experten empfohlene „tägliche Stunde aktive Bewegung“!

Die Nachwuchsabteilung der Sektion Fußball der Sportunion DSG Altenberg versucht seit Jahren, dieses Thema aufzugreifen und bietet Mädchen und Buben ab dem 4. – 5. Lebensjahr eine regelmäßige Trainingmöglichkeit mit geschulten Trainern an.
Derzeit sind bei uns in der Nachwuchsabteilung über 129 Mädchen und Buben im Alter von 4 bis 17 Jahren tätig. Unter Aufsicht von 24 ausgebildeten Trainer/Innen versuchen wir, bei den Kindern die Freude an der Bewegung im Allgemeinen und für den Fußball im Speziellen zu fördern.
Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie uns Ihr Kind anvertrauen. Wir möchten versuchen, dass sich Ihr Kind bei uns wohl fühlt und dadurch auch für seine Gesundheit einen großen Beitrag leistet.
Bei den Trainings der unter 13jährigen Kinder geht es noch nicht nur um den Fußballsport selbst, sondern es soll der Spaß am gemeinsamen Spiel im Vordergrund stehen und dass die Kinder einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung nachgehen.
Es werden neben fußballspezifischen Übungen auch koordinative Übungen gemacht. Durch das Mannschaftstraining wird auch das gesellschaftliche und soziale Verhalten der Kinder gefördert.
Den Ball in eine vorgegebene Richtung schießen, ihn mit dem Fuß führen, ihn ohne Hilfe der Hände wieder anhalten, Tore schießen und Tore zu verhindern. An diese Grundelemente des Fußballs möchten wir die Kinder in den verschie­denen Spielformen und vor allem mit Fußballspielen langsam heranführen.

Genauso wichtig aber ist es, dass die Kleinen bei uns lernen:

  • sich in einer Gruppe Gleichaltriger zurechtzufinden
  • in einer Mannschaft ein gemeinsames Ziel zu verfolgen
  • mit Siegen und Niederlagen angemessen umzugehen
  • Gegenspieler (Gegner) zu respektieren
  • (Spiel-)Regeln zu akzeptieren und einzuhalten.
  • eigene Ideen im Umgang mit Sportgeräten entwickeln
  • seine koordinativen Fähigkeiten, wie Gleichgewichts- Reaktions- Orientierungs- Rhythmusfähigkeit bzw. Geschicklichkeit usw. verbessern
  • Spaß und Freude am Vereinsleben innerhalb einer Gruppe entwickeln.

Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie im Fußballtraining ihres Kindes gelegentlich Bewegungsspiele beobachten, die auf den ersten Blick mit Fußball nichts zu tun haben:
Klettern, Balancieren, Hüpfen, Werfen, Springen usw. sind grundlegende koordinative Fähigkeiten, die nur über Übungen erlernt werden können. Gute Motorik ist nicht genetisch bedingt vererbbar, sie kann besonders gut in den Jahren von 5 bis 13 erworben werden und ist später nur mehr schwer zu verbessern.
Diese Fertigkeiten möchten wir auch im Interesse einer behutsamen Entwicklung für das Fußballspiel nützen. Selbstverständlich bleiben der Fußball und das Fußballspielen in einem Fußballverein der Kern des Trainings und so werden wir natürlich auch Spiele gegen andere Mannschaften austragen.Uns geht es jedoch in der Entwicklung nicht darum, möglichst viele Spiele zu gewinnen. Vielmehr möchten wir, dass sich alle Kinder viel bewegen und Spaß am Spiel haben.
Es ist nicht wichtig ob das Kind Talent hat, denn in diesem Alter sollte man dieses Wort noch nicht an die oberste Stufe setzen. Wichtig ist für uns als Verein das Miteinander in der Gemeinde.
Was uns auch noch sehr am Herzen liegt, ist, dass auch Mädchen bei uns jederzeit willkommen sind. Denn der gemeinsame Umgang zwischen Mädchen und Buben um miteinander etwas zu erreichen, bringt den Kindern auch für das spätere Leben etwas.

Wir würden uns sehr freuen auch Ihr Kind bei uns begrüßen zu könnten.

Trainingstage sind unter Informationen >Trainingszeiten zu finden:

Sie können jederzeit und unverbindlich an einem dieser Trainingstage mit Ihrem Kind zu uns kommen und ein Probetraining absolvieren.

News Fussball Nachwuchs

FussballMini Kids Turnier in Unterweitersdorf

Angeführt vom attraktivsten und kompetentesten Trainerteam (Nicole Scheibenreif und Lisi Thumfart) der Altenberger Vereinsgeschichte, brachen am Samstag, 4. Februar, 6 unverwüstliche Mini Kids Kicker auf, um den U6 Funino Cup in Unterweitersdorf unsicher zu machen.

News Fussball

FussballErfolgreiche Nachwuchsturniere

U8 und U10 zeigen gute Leistungen beim Hallenturnier in Linz Urfahr

News Fussball

FussballSo sehen Sieger aus

Unsere U9 feierte am Samstag beim Turnier in Hagenberg den 1. Turniersieg in dieser Hallensaison.

News Fussball

FussballWechsel in der Nachwuchsleitung

Jürgen Hainzl beendet nach einem Jahr seine Tätigkeit als Nachwuchsleiter. Sein Nachfolger steht bereits fest: Thomas Heilbrunner übernimmt ab sofort seine Agenden.

News Fussball

FussballErinnerung - Punschstand

Nicht vergessen am Samstag, 26. November 2022 findet ab 14 Uhr der Punschstand der Nachwuchsabteilung statt

Nächste Termine

6 Juni
Interne Meisterschaft Gruppe B
Datum 06.06.2023 19:00 - 22:00

 

 
7 Juni
Interne Meisterschaft Gruppe A
07.06.2023 19:00 - 22:00

 

 
8 Juni
Oberliga auswärts gegen SU Schweinbach
08.06.2023 19:00 - 22:00

 

 
10 Juni

Spielbeginn:

1b - 15 Uhr

KM - 17 Uhr

 
13 Juni
Interne Meisterschaft Gruppe B
13.06.2023 19:00 - 22:00

 

 
14 Juni
Interne Meisterschaft Gruppe A
14.06.2023 19:00 - 22:00

 

 
17 Juni
Bundesliga Heimspiel gegen Weiz Nord
17.06.2023 16:00 - 19:00

 

 
24 Juni
Bundesliga auswärts gegen ESV Edla
24.06.2023 16:00 - 19:00

 

 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.